JBL Pro Aquatest easy 7 in 1
Teststreifen zum Schnelltest von Aquarienwasser
Teststreifen ins Aquarium eintauchen und für 2-3 Sekunden im Aquarium bewegen. Den Teststreifen aus dem Wasser entnehmen und waagerecht halten um das Wasser abtropfen zu
lassen. Nach 60 Sekunden die Werte des Teststreifens mit der Farbskala auf der Verpackung vergleichen.
Teststreifen kühl und trocken lagern. Immer nur die unmittelbar benötigte Anzahl an Streifen entnehmen
Technische Daten JBL Pro Aquatest easy 7 in 1:
CHF 25.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
JBL CO2 Direct Test
Schnelltest zur Bestimmung des Kohlendioxidgehalts in Süsswasser-Aquarien
Kohlendioxid ist der wichtigste Pflanzennährstoff. Der Optimalwert liegt bei 15-35 mg/l. Dieser Wert ist für Fische ungefährlich und sorgt gleichzeitig für prächtigen Pflanzenwuchs.
Technische Daten JBL CO2 Direct Test:
CHF 19.20
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
JBL Fe Eisen Test
Schnelltest zur Bestimmung des Eisengehalts in Süss-/Meerwasser Aquarien & Teichen
Ausser einer ausreichenden Vorsorgung mit CO2 sind Eisen und Spurenelemente für Wasserpflanzen lebensnotwendig. Da gut wachsende Wasserpflanzen ständig Eisen und andere Spurenelemente verbrauchen und diese im Wasser auch bei Kopplung an sog. Chelatoren, wie in modernen Düngepräparaten üblich (z. B. JBL Ferropol, JBL Fe +Microelements), nur über eine begrenzte Zeit haltbar sind, muss durch eine regelmässige Kontrolle mit dem JBL Eisen Test-Set Fe der Eisengehalt überwacht und ggf. nachgedüngt werden. Teichbesitzer sollten ihr Brunnenwasser auf den Eisengehalt überprüfen, bevor sie das Brunnenwasser für ihren Teich verwenden. Zu hohe Eisengehalt führen zu Problemen im Teich.
Technische Daten JBL Fe Einsen Test:
CHF 24.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
JBL Mg Magnesium Süsswasser Test
Schnelltest zur Bestimmung des Magnesiumgehalts in Süsswasser-Aquarien
Magnesium bildet zusammen mit Calcium die Gesamthärte. Magnesium ist neben Kalium eines der Makroelemente, welches von Pflanzen für einen gesunden und kräftigen Wuchs benötigt wird. Im Leitungswasser ist Magnesium für Wasserpflanzen sehr oft in zu geringen Mengen enthalten, so dass es schnell zu Mangelerscheinungen kommt. Trotz einer regelmäßigen Düngung des Aquarienwassers kann Magnesium in zu geringen Mengen zur Verfügung stehen und die Pflanzen können in ihrem Wuchs stagnieren.
Technische Daten JBL Mg Magnesium Süsswasser Test:
CHF 27.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
JBL Mg/Ca Magnesium/ Calcium Test
Schnelltest zur Bestimmung des Magnesium-/Kalziumgehalts in Meerwasser Aquarien
Magnesium ist neben Kalium eines der Makroelemente, welches von Korallen für einen gesunden und kräftigen Wuchs benötigt wird. Zu niedrige Kalzium und Magnesiumgehalte beeinträchtigen das Korallenwachstum und lassen schöne Kalkrotalgen nicht wachsen.
Technische Daten JBL Mg/Ca Magnesium/ Calcium Test:
CHF 33.90
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
JBL SIO2 Silikat Test
Schnelltest zur Bestimmung des Silikatgehalts in Süss- & Meerwasser-Aquarien
Silizium ist eines der häufigsten Elemente auf der Erde. Bei der Verwitterung von Silikatgesteinen gelangt Silizium in Form von Silikat in Oberflächen- und Grundwasser. Leitungswasser enthält deshalb je nach Beschaffenheit des Untergrundes der betreffenden Region verschieden hohe Gehalte an gelöstem Silikat. Von Bedeutung für die Aquaristik und Gartenteich ist Silizium als Nährstoff für Kieselalgen, einige Wasserpflanzen sowie Kieselschwämme und manche andere wirbellosen Tiere.
Technische Daten JBL SIO2 Silikat Test:
CHF 28.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
JBL GH Test
GH Schnelltest zur Bestimmung der Gesamthärte in Süsswasser Aquarien & Teichen
Je nach Herkunft und Beschaffenheit des Untergrundes kann Wasser verschieden hohe Mengen an Erdalkalisalzen enthalten. In der Regel handelt es sich dabei um Calcium- und Magnesiumsalze. Die Summe an Calcium- und Magnesiumionen steht für die Gesamthärte. Die meisten Fische und Pflanzen lassen sich bei einer Gesamthärte von ca. 8-20°dH erfolgreich pflegen. Dennoch sollte man bestrebt sein, zu hohe Gesamthärtewerte durch entsprechende Massnamen zu senken.
Technische Daten JBL GH Test:
CHF 11.90
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
JBL KH Test
Schnelltest zur Bestimmung der Karbonathärte in Süss-/Meerwasser Aquarien & Teichen KH Test
Die möglichst konstante Einhaltung eines geeigneten KH-Wertes ist für das Wohlbefinden der Aquarien- und Teichbewohner, sowie das Gedeihen der Wasserpflanzen eine wichtige Voraussetzung. Die Karbonathärte ist einer der wichtigsten Werte des Wassers, da sie den pH-Wert stabil hält. Die KH sollte nie unter 4 °dKH sinken.
Technische Daten JBL KH Test:
CHF 11.90
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
JBL NO3 Nitrat Test
Schnelltest zur Bestimmung des Nitratgehalts in Süss-/Meerwasser-Aquarien & Teichen
Nitrat ist das Endprodukt der Mineralisation im Aquarium/Teich und ist selbst in relativ hohen Konzentrationen für Fische ungiftig, wirkt sich jedoch nachteilig auf den Pflanzenwuchs und auf das Wohlbefinden mancher Fischarten aus. Zu hohe Nitratgehalte fördern außerdem unerwünschtes Algenwachstum, wenn außer Nitrat auch noch Phosphat im Wasser zur Verfügung steht
Technische Daten JBL NO3 Test:
CHF 27.90
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
JBL NO3 Nitrat Test Refill
Schnelltest zur Bestimmung des Nitratgehalts in Süss-/Meerwasser-Aquarien & Teichen
Nitrat ist das Endprodukt der Mineralisation im Aquarium/Teich und ist selbst in relativ hohen Konzentrationen für Fische ungiftig, wirkt sich jedoch nachteilig auf den Pflanzenwuchs und auf das Wohlbefinden mancher Fischarten aus. Zu hohe Nitratgehalte fördern außerdem unerwünschtes Algenwachstum, wenn außer Nitrat auch noch Phosphat im Wasser zur Verfügung steht
Technische Daten JBL NO3 Test:
CHF 14.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
JBL SIO2 Silikat Test Refill
Schnelltest zur Bestimmung des Silikatgehalts in Süss- & Meerwasser-Aquarien
Silizium ist eines der häufigsten Elemente auf der Erde. Bei der Verwitterung von Silikatgesteinen gelangt Silizium in Form von Silikat in Oberflächen- und Grundwasser. Leitungswasser enthält deshalb je nach Beschaffenheit des Untergrundes der betreffenden Region verschieden hohe Gehalte an gelöstem Silikat. Von Bedeutung für die Aquaristik und Gartenteich ist Silizium als Nährstoff für Kieselalgen, einige Wasserpflanzen sowie Kieselschwämme und manche andere wirbellosen Tiere.
Technische Daten JBL SIO2 Silikat Test:
CHF 8.90
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
JBL GH Test Refill
GH Schnelltest zur Bestimmung der Gesamthärte in Süsswasser Aquarien & Teichen
Je nach Herkunft und Beschaffenheit des Untergrundes kann Wasser verschieden hohe Mengen an Erdalkalisalzen enthalten. In der Regel handelt es sich dabei um Calcium- und Magnesiumsalze. Die Summe an Calcium- und Magnesiumionen steht für die Gesamthärte. Die meisten Fische und Pflanzen lassen sich bei einer Gesamthärte von ca. 8-20°dH erfolgreich pflegen. Dennoch sollte man bestrebt sein, zu hohe Gesamthärtewerte durch entsprechende Massnamen zu senken.
Technische Daten JBL GH Test Refill:
CHF 6.90
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
JBL Fe Eisen Test Refill
Schnelltest zur Bestimmung des Eisengehalts in Süss-/Meerwasser Aquarien & Teichen
Ausser einer ausreichenden Vorsorgung mit CO2 sind Eisen und Spurenelemente für Wasserpflanzen lebensnotwendig. Da gut wachsende Wasserpflanzen ständig Eisen und andere Spurenelemente verbrauchen und diese im Wasser auch bei Kopplung an sog. Chelatoren, wie in modernen Düngepräparaten üblich (z. B. JBL Ferropol, JBL Fe +Microelements), nur über eine begrenzte Zeit haltbar sind, muss durch eine regelmässige Kontrolle mit dem JBL Eisen Test-Set Fe der Eisengehalt überwacht und ggf. nachgedüngt werden. Teichbesitzer sollten ihr Brunnenwasser auf den Eisengehalt überprüfen, bevor sie das Brunnenwasser für ihren Teich verwenden. Zu hohe Eisengehalt führen zu Problemen im Teich.
Technische Daten JBL Fe Einsen Test:
CHF 14.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
JBL Pro Aquatest KH Test Refill
Schnelltest zur Bestimmung der Karbonathärte in Süss-/Meerwasser Aquarien & Teichen KH Test
Die möglichst konstante Einhaltung eines geeigneten KH-Wertes ist für das Wohlbefinden der Aquarien- und Teichbewohner, sowie das Gedeihen der Wasserpflanzen eine wichtige Voraussetzung. Die Karbonathärte ist einer der wichtigsten Werte des Wassers, da sie den pH-Wert stabil hält. Die KH sollte nie unter 4 °dKH sinken.
Technische Daten JBL Pro Aquatest KH Test Refill:
CHF 7.20
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
JBL Ca Calcium Test Refill
Schnelltest zur Bestimmung des Kalziumgehalts in Meerwasser-Aquarien
Kalzium dient dem Aufbau der Gerüstsubstanz von Korallen. Ein zu niedriger Kalzium-Wert im Meerwasser-Aquarium beeinträchtigt den Korallenwuchs sowie die Lebensfunktionen von anderen Wirbellosen (auch von Fischen!).
Technische Daten JBL Ca Calcium Test Revill:
CHF 14.70
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
JBL CO2 plus pH Permanent Test Refill
Dauertest zur Säure-/Kohlendioxidgehalt-Bestimmung
Kohlendioxid (CO2) ist der wichtigste Pflanzennährstoff. Der Ver- brauch an CO2 ist von Aquarium zu Aquarium verschieden und hängt u.a. von folgenden Faktoren ab: Anzahl und Anspruch der Pflanzen, Karbonathärte, Was- serbewegung und Licht. Die Düngung mit CO2 erfolgt in der Regel über eine CO2- Düngeanlage. Im Aquarienwasser ist ein CO2-Gehalt zwischen 15 und 30 mg/l empfehlenswert. Dieser Bereich ist für Fische ungefährlich und sorgt gleichzeitig für prächtigen Pflanzenwuchs. Als ideal haben sich ca. 20–25 mg/l heraus- gestellt. In speziellen Aquarien mit sehr vielen Pflanzen, sog. Scapes, können auch höhere Werte von bis zu 35 mg/l erforderlich sein. Mit dem vorliegenden Test können Sie den CO2 Gehalt Ihres Aquarienwassers in mg/l bestimmen und so die Einstellung Ihrer CO2 Düngeanlage kontrollieren. Der gleichzeitig ablesbare pH-Wert ermöglicht außerdem die möglichst konstante Einhaltung eines, für das Wohlbefinden der Fische und das Gedeihen der Wasserpflanzen, geeigneten pH- Wertes ohne zusätzlichen Messaufwand.
Technische Daten JBL CO2 plus pH Permanent Test Refill:
CHF 11.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
JBL Aquatest Mg Magnesium Refill Test
Schnelltest zur Bestimmung des Magnesium in Meerwasser Aquarien
Magnesium ist eines der Makroelemente, welches von Korallen für einen gesunden und kräftigen Wuchs benötigt wird. Zu niedrige Magnesiumgehalte beeinträchtigen das Korallenwachstum und lassen schöne Kalkrotalgen nicht wachsen.
Technische Daten JBL Aquatest Mg Magnesium Test:
CHF 11.20
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
JBL K Kalium Test Refill
Schnelltest zur Bestimmung des Kaliumgehalts in Süsswasser-Aquarien
Kalium ist eines der Makroelemente, welches von Pflanzen im Süsswasser sehr schnell und effektiv innerhalb weniger Stunden aufgenommen und vorübergehend gespeichert wird. Bei wachsenden Pflanzen ist der Bedarf an Kalium höher im Vergleich zu anderen Elementen. Trotz einer regelmäßigen Düngung des Aquarienwassers kann deshalb Kalium ins Minimum geraten und die Pflanzen können in ihrem Wuchs stagnieren. Im Leitungswasser ist Kalium im Vergleich mit natürlichen Biotopen meist ein Mangelelement, insbesondere im Verhältnis zur Calcium- und Magnesiumkonzentration.
Technische Daten JBL K Kalium Test Refill:
CHF 21.90
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
JBL NO2 Test Refill
Schnelltest zur Bestimmung des Nitritgehalts in Süss-/Meerwasser Aquarien & Teichen
Nitrit entsteht beim Abbau von Einweiss und Ammonium durch Bakterien. Es wird normalerweise zu ungiftigem Nitrat weiter verarbeitet. Im Aquarien- und Teichwasser sollte Nitrit (NO2) nicht messbar sein. Sollte dennoch Nitrit messbar sein, ist der bakterielle Abbauprozess gestört und ab einer Konzentration von 0,4 mg/l wird es für Fische gefährlich bis tödlich, da Nitrit den Sauerstofftransport im Blut der Tiere blockiert. Abhilfe schaffen Wasserwechsel und gute Bakterienstarter wie JBL Denitrol bzw. JBL BactoPond.
Technische Daten JBL NO2 Test Refill:
CHF 8.90
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
CHF 25.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
CHF 10.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
JBL Mg Magnesium Test Refill Süsswasser
Schnelltest zur Bestimmung des Magnesiumgehalts in Süsswasser-Aquarien
Magnesium bildet zusammen mit Calcium die Gesamthärte. Magnesium ist neben Kalium eines der Makroelemente, welches von Pflanzen für einen gesunden und kräftigen Wuchs benötigt wird. Im Leitungswasser ist Magnesium für Wasserpflanzen sehr oft in zu geringen Mengen enthalten, so dass es schnell zu Mangelerscheinungen kommt. Trotz einer regelmäßigen Düngung des Aquarienwassers kann Magnesium in zu geringen Mengen zur Verfügung stehen und die Pflanzen können in ihrem Wuchs stagnieren.
Technische Daten JBL Mg Magnesium Test Refill Süsswasser:
CHF 17.90
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
JBL O2 Sauerstoff Test Refill
Schnelltest zur Bestimmung des Sauerstoffgehalts in Süss-/Meerwasser-Aquarien & Teichen
Die möglichst konstante Einhaltung eines geeigneten O2-Wertes ist für das Wohlbefinden der Aquarien- und Teichbewohner, sowie das Gedeihen der Wasserpflanzen eine wichtige Voraussetzung. Sauerstoff ist das "Lebenselixier" aller tierischen Organismen. Alle Tiere im Aquarium und Teich benötigen Sauerstoff zur Atmung. Aber auch die eher "unsichtbaren Helfer" im Aquarium und Teich, die Schadstoff abbauenden Bakterien sind auf ausreichenden Sauerstoffgehalt angewiesen, um ihre nützliche Tätigkeit ausführen zu können. In Aquarien und Teichen mit geringer Bepflanzung oder ganz ohne Pflanzen sowie in Meerwasser-Aquarien sollte der Sauerstoffgehalt durch technische Einrichtungen immer auf dem entsprechenden Gleichgewichtswert gehalten werden. Durch die Wasseroberfläche nimmt das Wasser Sauerstoff auf. Je bewegter die Oberfläche, desto mehr Sauerstoff wird aufgenommen. Bei absterbenden Algen und bei Einsatz vieler Medikamente muss der Sauerstoffgehalt im Wasser durch Durchlüftung erhöht werden.
Technische Daten JBL O2 Sauerstoff Test Refill:
CHF 9.90
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
JBL PO4 Phosphat sensitiv Test Refill
Schnelltest zur Bestimmung des Phosphatgehalts in Süss-/Meerwasser Aquarien &Teichen
Im Aquarium gelangt Phosphat hauptsächlich durch die Verdauungsvorgänge der Fische und aus Futerresten ins Wasser. In Teichen kommen Phosphate hauptsächlich durch Laub und absterbende Teichpflanzen/Algen in das Wasser. Unter ungünstigen Umständen können dabei Phosphatgehalte erreicht werden, die zuweilen um das 100-fache und mehr über den natürlichen Werten liegen. Als unausbleibliche Folge vermehren sich dann unerwünschte Algen geradezu explosionsartig.
Technische Daten JBL PO4 Phosphat sensitiv Test Refill:
CHF 12.90
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen